Kommunale Immobilien – Vergabemanagement & öffentliche Verantwortung
Kommunale Immobilieneigentümer haben neben den typischen Herausforderungen aller Immobilieneigentümer deutlich darüberhinausgehende Anforderungen zu bewältigen. In stärkerem Maße stehen sie im Fokus der Öffentlichkeit. Bei zunehmender Wohnraumknappheit, steigenden Mieten und explodierenden Energiekosten erwarten Mieter bezahlbaren Lebensraum von ihren Kommunen. Die Vereinbarkeit kommunaler Vergabeprozesse mit den Anforderungen des öffentlichen Vergaberechts sind sicherzustellen. Bei angespannten kommunalen Haushalten besteht eine besondere Rechenschafts- und Transparenzpflicht für das öffentliche Vermögen und den Mitteleinsatz. Seitens PretiumPlus haben wir seit Jahren Erfahrung im Umgang mit besonderen Anforderungen im politischen Fokus stehender Eigentümer. Dies konnten wir vielfach bei der Unterstützung öffentlicher Vergaben mit standardisierten und rechtssicheren Ausschreibungsunterlagen, wie auch…
Digitalisierung von Prozessen – Erreichen von Qualität und Effizienz
Die Immobilienverwaltung ist mit einer Vielzahl operativer Prozesse verbunden. Diese zu digitalisieren und frei von Medienbrüchen zu gestalten, macht den entscheidenden Unterschied in der Erreichung von Qualität und Effizienz aus. Ob die Entgegennahme, Bewertung, Erledigung und Rückmeldung von Störmeldungen, die laufende Überwachung der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung, die debitorische und kreditorische Rechnungsbearbeitung oder das Bereitstellen von Berichtsinformationen – all diesen Prozessen ist gemein, dass mehrere Beteiligte involviert sind, Fristigkeiten bzw. Service Level Agreements bestehen und eine Vielzahl von Daten verarbeitet oder geniert werden müssen. Des Weiteren reißen die skizzierten Prozesse nur einen Ausschnitt der im Alltag der Immobilienverwaltung relevanten Arbeitsabläufe an.…