Kategorienarchiv: Alle Beiträge

ESG ist die kommende Herausforderung der Immobilienbranche. Normen und die Taxonomie nehmen – obwohl immer noch einer gestalterischen Dynamik ausgesetzt – Form an. Wie nun aber sollen Ziele und Maßnahmen zielführend aufgesetzt und der Grad der Maßnahmenumsetzung nachgehalten werden?   In der Immobilienwirtschaft steigt die Bedeutung von ESG. In Deutschland gehen auf den Gebäudesektor durch direkte und indirekte Emissionen ca. 30 % der emittierten Treibhausgase zurück. Bis 2045 soll der Gebäudebestand in Deutschland klimaneutral werden. Normative Grundlage ist die EU-Verordnung über „Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor“ (SFDR), die im Weiteren eine Bewertung gemäß SFDR-Kategorien vorsieht. Insbesondere bei Bestandsportfolien gilt es nun…

Weiterlesen

1/1